PROJEKTE - Pelikan e.V.

info@pelikan-ev.com
(+49) 178-49 81 815
(+01) 234-567-8910
Direkt zum Seiteninhalt
Projekte




Unser Landkreis zeigt Gesicht
Einsichten  – Ansichten – Aussichten  – das Jerichower Land

Die Weltordnung befindet sich im Umbruch. Vom Klima ganz zu schweigen. Auch unser Land hat mit den Auswirkungen zu kämpfen. Viele Menschen suchen nach neuen Orientierungen. Resignation und Aggression gilt es entgegenzuwirken. Besinnen wir uns auf das, was wir können, was uns trägt, was wir sind.
Wir geben die Zukunft nicht auf.
Gestaltet werden Porträts und Reportagen, literarische Wanderungen durchs Jerichower Land mit seinen Landschaften und Entwicklungen in Zeiten der Energiewende.
Die Texte werden werden dieses Jahr in einem repräsentativen Band erscheinen.
Schwerpunkt ist die gegenwärtige Entwicklung. Auf der Suche nach Identität und ihrer Stärkung werden Stimmen der Heranwachsenden, ihre Hoffnungen, Ängste und Ansprüche thematisiert.
Ältere Bürger werden befragt und bringen ihre Erfahrungen ein. Pionierleistungen aus Wirtschaft und Kultur sowie touristische Möglichkeiten werden thematisiert.
Autoren, Lektoren, Fotografen und Gestalter übernehmen die Betreuung der Textarbeit und laden zu öffentlichen Veranstaltungen, Lesungen und Podiumsgesprächen ein.
Somit erhalten Leser Impulse, sich aktiv an der gesellschaftlichen Auseinandersetzung zu beteiligen.

Das Projekt wird von den Stadtwerken Burg gesponsert.

Licht hinterm Horizont
Wetterleuchten: faszinierend und erschreckend
2024 haben wir unter dem Titel "Wetterleuchten" zum schreiben aufgerufen. Die Texte sollen 2025 in einer Anthologie herausgegeben werden.  
Wetterleuchten ist das Unwetter in der Ferne. Blitze ohne Donner sind angsteinflößend, nicht greifbar. Zum Glück geschieht das woanders. Das lässt aufatmen.
Luftschichten, in den sich der Blitz austobt, ohne uns erreichen zu können. Der Himmel flackert. Was für ein imposantes Spiel mit Wassertröpfchen, Eiskristallen. Elektrische Entladung, Reflektionen am Himmel.
Wie lange hält der Horizont den Wettern stand. Trägt er sie doch zu uns, zu dir?
Die Einschläge kommen näher. Ihre Vorboten und Einschläge lassen den Himmel leuchten, bevor sie zerstören oder endlich langersehnten Regen bringen.
Wetterleuchten kann eine heftige Warnung sein. Ankündigung eines Unheils, das jeden von uns bedrohen kann.
Wohin mit mir, mit uns, klopft es erschrocken hinter unserer Stirn? Wir wünschen uns Sicherheit.
Jeder Mensch, nein, jedes Leben, braucht Sicherheit. Fliehen unmöglich. Nicht nach innen und auch ein Ortswechsel ist vergeblich. Wohin du deinen Fuß auch setzt, du läufst immer dem Horizont entgegen.

Mit diesen Worten haben wir unseren Aufruf gestartet. Jetzt haben wir erleben müssen, wie Magdeburg vom LICHT HINTERM HORIZONT durchbrochen wurde.
Mit der Kraft unserer Fantasie hoffen wir, auszuhalten, was uns bevorsteht, abzuwenden, was unausweichlich erscheint.

Die Herausgeber der Anthologie Dorothea Iser, Roland Stauf und Günter Hartmann arbeiten jetzt an den eingereichten Texten. Wir alle freuen uns auf das Buch, welches nun bis zum Herbst entsteht.



Workshop  -Wernigerode

Wie auch in den letzten Jahren führt der Pelikan e.V. einen Workshop in Wernigerode durch.
weitere Projekte stellen wir hier ab Januar 2025 vor
Adresse
Pelikan e.V.
Hauptstraße 8
39288 Burg
Telefon
(+49) 178-49 81 815
(+49) 391-744 99 636
Email
info@pelikan-ev.com
Folge uns auch auf
Diese Website wurde erstellt mit WebSite X5
Zurück zum Seiteninhalt