Pelikan 2021

Pelikan- Versammlung am 20. 11. 2021 in Burg in der Bibliothek Brigitte Reimann


Im Jahr 2020 konnte keine Versammlung des Pelikan e. V. stattfinden. Als erstes wurden die Berichte über Tätigkeiten/ Arbeitsfelder im Rahmen der vom Pelikan e.V.geförderten Projekte anschaulich dargestellt. Auf dem Tisch gab es einen literarischen Rückblick in Form der in drei Jahrzehnten entstandenen Bücher inklusive des ersten Plakates für eine Veranstaltung des Pelikan e.V. Dorothea Iser berichtete vom Burger Autorenkreis und gab eine Zusammenfassung aus den Berichten der unterschiedlichen Schreibrunden.

Ute Eggert stellte den Kassenbericht der vergangenen zwei Jahre vor. Nach der Entlastung des bisherigen Vorstandes des Pelikan e.V.


Vorsitzende:          Dorothea Iser

Kassenwart:          Ute Eggert

1. Stellvertreterin:  Dr. Christina Seidel

2. Stellvertreter:     Peter Hoffmann


folgte die Wahl des neuen Vorstandes des Pelikan e. V. Gewünscht wurde eine kontinuierliche Mit- und Zuarbeit der einzelnen Schreibrundenleiter der Jerichower, der Magdeburger, der Burger und Hallenser Schreibrunden. Die Arbeit der Page- Gestaltung führen Ralf Margraf und Petra Taubert weiter. Annegret Winkel- Schmelz übernimmt Kontakte zu Kliniken in Halle und Brandenburg. Christa Beau und Prosaik geben aktive  Workshopbeiträge für Wernigerode.

Nachdem sich der neu gewählte Vorstand des Pelikan- e.V. beraten hatte, werden sie in folgenden Funktionen aktiv, sobald die Wahl notariell bestätigt ist


Petra Taubert

Blick ins Pelikan-Archiv: Ankündigung der ersten Veranstaltung von 1990

Der neue Vorstand

1. Vorsitzende

  Steffi Göthe Obieglo

2. Vorsitzende 

  Dorothea Iser

Medienverantwortlicher

Peter Hoffmann

Kassenwart

Klaus D. Vogt

Eine Auswahl der durch die Arbeit des Pelikan e. V. entstandenen Bücher