Datenschutz

Liebe Mitglieder und Partner,

 

am 25. Mai 2018 tritt die neue Europäische Datenschutz-Grundverordnung verbindlich in Kraft. Durch sie wird die Verarbeitung personenbezogener Daten geregelt.

 

Ich möchte Sie/Euch auch in Zukunft gern auf der Website www.pelikan-ev.com in den Projektdateien, Ankündigungen und Rückblicken vorstellen und informieren.

 

Ihre/Eure persönlichen Daten (Vorname, Name, Texte und Fotos) werden online gestellt und können von Interessierten dort eingesehen werden.

 

Wenn Sie/Du mit der online-Veröffentlichung einverstanden bist oder sie auch angepasst haben möchten/möchtest, müssen Sie/musst Du nichts weiter unternehmen.

 

Sie erteilen/Du erteilst mir damit die Genehmigung, Ihre/Eure Daten auch weiterhin auf der Homepage online für alle Besucher zur Verfügung zu stellen.

 

Sollten Sie/Solltest Du mit diesem Verfahren nicht einverstanden sein, bitten wir Sie/Dich, sich bis zum 25. Mai 2018 abzumelden oder korrigierte Daten zur Verfügung zu stellen.

 

Im Falle des Abmeldungswunsches senden Sie/sende Du mir bitte an dorothea.iser@icloud.com eine formlose E-Mail mit der Betreffzeile

 

«EU-Datenschutz / Bitte von www.pelikan-ev.com entfernen».

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Dorothea Iser


Datenschutzhinweis


Wer ist die verantwortliche Stelle für die Datenerhebung und –verarbeitung und an wen können Sie sich wenden?


Der Pelikan e.V. erhebt und verarbeitet Ihre Daten als verantwortliche Stelle.

Sollten Sie Fragen, Anregungen und/oder Kritik in Bezug auf www.pelikan-ev.com haben, so kontaktieren Sie bitte:

Frau Dorothea Iser

Hauptstraße 8

39288 Burg

Für Fragen und Anregungen zum Datenschutz können Sie eine E-Mail richten an dorothea.iser@icloud.com


Wann erhebt und verarbeitet der Pelikan e.V. personenbezogene Daten?


Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren relevanten Rechtsvorschriften.

Uns ist bewusst, wie wichtig Ihnen der sorgfältige Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten ist. Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und möchten Ihnen transparent darlegen, ob und wann Ihre personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet werden. Wir räumen dabei dem Grundsatz der Datensparsamkeit einen hohen Stellenwert ein.


Sämtliche Datenerhebung und -verarbeitung erfolgt zu bestimmten Zwecken. Diese können sich aus technischen Notwendigkeiten, vertraglichen Erfordernissen oder ausdrücklichen Nutzerwünschen ergeben.


Im Einzelnen werden auf www.pelikan-ev.com folgende personenbezogenen Daten erhoben:


Anrede, Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer


Wir nutzen diese Informationen für das Erbringen von Dienstleistungen.


Wir verwenden Ihre Informationen weiterhin, um mit Ihnen über Skripte, Veranstaltungen und über Neuerscheinungen (Kommunikation per E-Mail) zu kommunizieren.


Werden Daten weitergegeben?


Wir geben keine Daten an Dritte weiter, wenn es nicht aufgrund der Geschäftsbeziehung erforderlich ist. Wenn wir Unterauftragnehmer oder Erfüllungsgehilfen einsetzen, um die mit Ihnen geschlossenen Verträge durchzuführen, müssen wir die Daten an diese weitergeben. Damit diese die Daten ausschließlich in Erfüllung unseres Auftrages verarbeiten, werden sie durch uns entsprechend vertraglich verpflichtet.


Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?


Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erfüllung des Zwecks, zu dem sie erhoben wurden nicht mehr erforderlich sind und uns gesetzliche Nachweis- und Aufbewahrungspflichten nicht zu einer weiteren Speicherung verpflichten.

Eine Löschung Ihrer Daten erfolgt darüber hinaus, sofern Sie auf unserer Internetplattform pelikan-ev.com über einen Zeitraum von einem Jahr nicht mehr eingeloggt haben. Auch sind Ihre Daten zu löschen, wenn Ihre Speicherung unzulässig ist (insbesondere wenn die Daten unrichtig sind und eine Korrektur nicht möglich ist). An die Stelle der Löschung tritt die Sperrung, sofern rechtliche oder tatsächliche Hindernisse entgegenstehen (beispielsweise besondere Aufbewahrungspflichten).


Welche Rechte haben Nutzerinnen und Nutzer von www.pelikan-ev.com?


• Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.

• Sie können Berichtigung, Löschung und Sperrung verlangen, wenn gesetzliche Grundlagen dafür bestehen.


Für die Ausübung Ihrer Rechte reicht ein Schreiben per E-Mail an dorothea.iser@icloud.com.


Werden Daten verschlüsselt?


Um die Sicherheit Ihrer Informationen bei Übertragung zu schützen, benutzen wir Secure Sockets Layer Software (SSL). Diese Software verschlüsselt die Informationen, die von Ihnen übermittelt werden.


Cookies

Unsere Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. „Cookies“ sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verhindern. Hierdurch könnte allerdings der Funktionsumfang unseres Angebotes eingeschränkt werden.

literaturfenster-aktuell.de setzt sogenannte Session-Cookies ein. Diese werden nach Verlassen der Website vom Browser gelöscht. Eventuell müsste diese auch von Ihnen selbst im Menü des Browser gelöscht werden. Diese Session-Cookies werden von unserem Content-Management-System eingesetzt und sind nicht von uns erstellt worden.